Plan 2009

Unsere Zukunft ist noch immer ziemlich offen, es wird noch etwas dauern, bis wir uns für eine endgültige Richtung entscheiden können. Die Rucksacktour 2003 war extrem schön, eindrucksvoll und unglaublich entspannt, da werden wir wohl nie wieder von runterkommen 😉 Bei der Autotour 2006/2007 haben wir leider bis zuletzt nie unseren Rhythmus gefunden, trotzdem war auch sie ein großes Erlebnis.

Aber wir bleiben dran, keine Frage: Es geht wieder los!

2008 war ja nun ein ganz schlechtes Jahr für Maria, aber jetzt hat sie erstmal alle Behandlungen überstanden. Insgesamt erstaunlich gut und selbst die Chemo war nicht ganz so heftig wie befürchtet. Ihre Haare werden jetzt von Tag zu Tag wieder länger und wir freuen uns schon riesig darauf wieder unterwegs zu sein.

Diesmal wollen wir nach Birma/Myanmar und nach Thailand fahren, ganz klassisch als Rucksacktour. Erst für ein paar Tage zum Ankommen nach Bangkok, dann für vier Wochen nach Birma. Wir haben ein 28-Tage-Visum, aber wo genau wir hinwollen werden wir noch sehen. Wir sind zum ersten Mal im Land, also werden es auf jeden Fall die klassischen Hauptsehenswürdigkeiten werden: Rangoon, die Pagodenfelder von Bagan, Mandalay, der Inle-See, dazwischen vielleicht noch ein Abstecher an die Küste. Die Straßen sollen noch schlechter sein als in Kambodscha und die Busse noch langsamer als in Laos, deshalb ist es wohl besser nicht so viel herumzufahren, sondern sich lieber auf eine Ecke zu konzentrieren. Das Land ist immerhin doppelt so groß wie Deutschland – mit dem Unterschied, dass die schnellsten Züge auf der am Besten ausgebauten Hauptstrecke des Landes für 500km fahrplanmäßig 16 bis 20 Stunden brauchen und in der Praxis wohl oft noch länger unterwegs sind.

Wir hoffen, dass wir im Land das Visum noch um eine Woche verlängern und ein Exit-Permit für die Ausreise über Land nach Thailand nach Mae Sot besorgen können. Das würde uns drei oder vier eigentlich unnötige Flüge von insgesamt fast 2000km für eine Strecke von nur gut 200km über Land ersparen.

Zum buddhistischen Neujahrfest Songkran mitte April wollen wir auf jeden Fall in Chiang Mai in Nordthailand sein. Wir waren dort schon zweimal dabei und waren jedesmal völlig begeistert, das Fest ist der Wahnsinn. Fünf Tage lang völliger Ausnahmezustand in der gesamten Stadt, überall riesige Wasserschlachten und Unmengen von Leuten auf der Straße.

Die restlichen vier Wochen danach bis mitte Mai sind noch nicht geplant. Vielleicht bleiben wir in Chiang Mai und lassen es ganz ruhig angehen, vielleicht fahren wir aber doch noch in den Süden auf eine Insel – mal sehen. Laos wäre zwar auch sehr schön, für große Aktionen im Land ist der April/Mai aber eindeutig die falsche Jahreszeit, ohne Wasserfall oder Meer in der Nähe wird es dann dort ganz schön warm.

Wegen des 90. Geburtstags meiner Lieblings-Oma werden wir auf jeden Fall mitte Mai wieder in Deutschland sein, für die Zeit danach sind unsere Pläne noch sehr vage. Vielleicht eine Skandinavien-Tour, vielleicht auch der Umzug nach Heidelberg – wir weden es sehen, wenn es soweit ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert